REINGARD GLASS
TANJA KREBS

twogether

LANGENBURG, HOFRATSHAUS • 16. Februar - 13. April 2025

Eröffnung: Sonntag, 16. Februar 2025, 11:00 Uhr

Reingard Glass ist am 23.2., 9.3. und 23.3. in der Ausstellung vor Ort.
Tanja Krebs ist am 16.3. und 13.4. in der Ausstellung vor Ort.

Reingard Glass arbeitet vorrangig mit unterschiedlichen Papierarten. Es sind Collagen und Decollagen, die aus Schichten von Papier zu bildhaften Kompositionen zusammengefügt werden.


Der schöpferische Prozess, der immer wieder zwischen Aufbauen und Zerstören, Schichten und Entnehmen hin- und her wandert, zieht sich wie ein roter Faden durch das Werk der Künstlerin.


Dabei sind die Arbeiten von Reingard Glass sowohl abstrakt als auch – und das ist das Spannende – gleichzeitig narrativ. Sie erzählen uns allerdings keine Geschichten im herkömmlichen Sinne, sondern sie öffnen uns Räume für Assoziationen, Gedanken und Gefühle.


Jedes Werk ist wie eine Tür zu einer neuen Welt, die es zu entdecken gilt.

Natalie Scheerle-Walz

 

Reingard Glass


Tanja Krebs´ Arbeiten entwickeln sich von der Malerei hin zu raumgreifenden Installationen. Die Arbeiten aus Holz ziehen unweigerlich den Raum mit ein, ermöglichen je nach Standpunkt ganz unterschiedliche Perspektiven. Verändern sich je nach Licht und Schatten, je nach Raumsituation.
Auch Bewegungen gehören dazu.


Die Komposition aber bestimmt ihre Arbeiten. Der Mensch stellt den Ausgangspunkt, verliert aber während der Arbeit immer mehr an Bedeutung, ordnet sich dem Prozess unter.
 

Tanja Krebs


Impressionen

Fotos: Stefan Labude, Eberhard Krebs, Tanja Krebs

Eröffnung

Fotos: Stefan Labude, Eberhard Krebs, Tanja Krebs

 

Presseerwähnung: Hohenloher Tagblatt 18.02.2025


KÜNSTLERMITGLIEDER DES HOHENLOHER KUNSTVEREINS


Ressourcen 2.0

KULTURWERK CRAILSHEIM • 28. Februar - 28. März 2025

Eröffnung: Freitag, 28. Februar 2025, 19:00 Uhr

Lange Straße 30, Crailsheim

Sabine Naumann-Cleve
Sabine Naumann-Cleve

Eine schöne Vorstellung: an einem heißen Sommertag, das Hervorquellen einer sprudelnden Quelle, während sich die Furchen immer tiefer in die trockene Erde reißen.

 

Nährend, Kraft spendend, erfrischend. Lebenserweckend.


Doch – natürliche Ressourcen: ausgeschöpft? Alles nur Panikmache! Oder? Finanzielle Ressourcen, personelle Ressourcen, wirtschaftliche Ressourcen, alles läuft auf einen vorhandenen, verfügbaren Pool in ganz unterschiedlichen Bereichen hinaus. Gut gefüllt, das wäre am besten. Und was ist mit den persönlichen Ressourcen
– als innere Potentiale eines Jeden: Fähigkeiten, Fertigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen. Stärken. Aber auch Sinnerfüllung. Was schlummert in mir. In dir.
Welche Kraftquellen sind vorhanden. Wie können wir sie einsetzen, weitergeben und wieder auftanken?


Ressourcen – ein vielschichtiges Thema, dem die Künstlermitglieder des Hohenloher Kunstvereins in einer Neuauflage auf den Grund gehen und auf unterschiedlichsten Ebenen begegnen.

Ausstellungsansichten Ressourcen, Sparkasse Hohenlohekreis
Künzelsau 2024

inks: Jale Vural-Schmidt, rechts: Anina Gröger
inks: Jale Vural-Schmidt, rechts: Anina Gröger
Franz Raßl
Franz Raßl

Erdühlung · SABINE NAUMANN-CLEVE

Fotos: Andreas Harthan